Warum sollten Sie Handwerker-Apps im Alltag nutzen?
Kurzum: Weil Sie Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern! Die Apps haben den Vorteil, dass Sie damit unnötige Umstände, teilweise Zeit und damit auch Geld sparen!
Welche nützlichen Handwerker-Apps gibt es?
Die Frage nach der besten Handwerker-App kann nicht pauschal beantwortet werden. Die unserer Meinung nach nützlichsten digitalen Helfer für Handwerksbetriebe sind:
Der Betriebsalltag im Handwerk ist komplex: Täglich müssen Sie Ihr Team im Zeitplan halten, das angesetzte Budget überwachen, höchste Qualität gewährleisten und für eine sichere Arbeitsumgebung sorgen. Zum Glück gibt es eine Reihe an Apps am Markt, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Die Digitalisierung hat auch in Handwerksbetrieben längst Einzug gehalten. Mittlerweile gibt es viele hilfreiche Handwerker-Apps – und die sind teilweise sogar kostenlos! Vorbei die Zeiten, in denen Sie Aufmaß mit dem analogen Zollstock nehmen mussten oder plötzlich vom schlechten Wetter auf der Baustelle überrascht wurden. Selbst die Fahrten mit den Firmenwagen müssen Sie nicht mehr in einem zerfledderten Fahrtenbuch aus Papier dokumentieren, in dem Sie die handschriftlichen Eintragungen kaum noch entziffern können. Doch nicht nur das: Selbst für das Auftrags-, Kunden-, und Mitarbeitermanagement sowie Einsatzplanung gibt es im Handwerk mittlerweile eine nützliche App!
All diese Apps haben den Vorteil, dass Sie Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Sie sparen damit unnötige Umstände, teilweise Zeit und damit auch Geld! Grund genug also, sich die digitalen Helfer genauer anzuschauen.
Die folgenden Handwerker-Apps unterstützen Sie unserer Meinung nach optimal in Ihrer täglichen Arbeit.
Hitze, Regen, Sturm oder Hagel – das Wetter kommt Handwerkerinnen und Handwerkern vor allem bei Projekten im Freien in die Quere. Mit RegenRadar von WetterOnline behalten Sie und Ihr Team das Wetter stets im Blick. Die App bietet eine automatische Standortbestimmung, frühzeitige Unwetter-Warnungen sowie einen detaillierten täglichen Temperaturbericht.
Eine geniale Baustellen-App für Handwerkerinnen und Handwerker stellt die Bosch Toolbox dar. Mithilfe einer Aufmaß-Kamera lassen sich Fotodokumentationen unkompliziert herstellen. Anschließend können die gemessenen Daten direkt im Bild eingetragen werden. Zudem werden Einheiten automatisch umgerechnet, Unterschriften lassen sich digital einholen und Handwerkerinnen und Handwerker können die eigenen Werkzeuge registrieren.
Fahrten mit dem Dienstwagen können Sie ganz einfach mit der Fahrtenbuch-App SquareTrip aufzeichnen. Die App überzeugt vor allem durch ihre einfache Handhabung und viele nützliche Features. So werden bereits in der kostenlosen Version Fahrten automatisch erkannt. Anschließend können Sie diese in wenigen Klicks speichern, kategorisieren und filtern.
Die Meisterwerk App hilft Ihnen in den Bereichen Auftrags-, Kunden-, und Mitarbeitermanagement sowie der Einsatzplanung. Die Softwarelösung fungiert als Informationszentrale und bietet Ihnen:
Die App ist darauf ausgelegt, sowohl große als auch kleinere Betriebe im Handwerk zu digitalisieren und bietet eine besonders benutzerfreundliche Oberfläche.