Outdoor Tablets unterscheiden sich von üblichen Tablets hinsichtlich ihrer Eignung für den (beruflichen) Einsatz außer Haus. Hierfür sind sie speziell ausgestattet und mit Schutzklassen (zum Beispiel dem Standard des US-Verteidigungsministeriums oder Ingress Protection) ausgezeichnet.
Auf Baustellen herrschen meist extreme Bedingungen für elektronische Geräte. Deshalb sollten Outdoor Tablets, die im Handwerk eingesetzt werden, folgende Eigenschaften aufweisen:
Tablets erleichtern Handwerkerinnen und Handwerkern die Arbeit. Dabei sind unter anderem diese Funktionen, Ausstattungen und Anwendungen sinnvoll:
Erleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag auf der Baustelle mit nur einem Gerät: dem Outdoor Tablet. Je nachdem, welchen Handwerksberuf Sie ausüben und ob Sie in der Betriebsleitung tätig sind, variieren die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile. So profitieren Sie beispielsweise von:
Nicht jedes Outdoor Tablet ist gleich. Deshalb ist es wichtig, vor dem Kauf eine Liste an Kriterien zu erstellen, die Ihr Gerät erfüllen sollte.
Bei einer kurzen Online-Recherche werden Sie schnell bemerken, dass Ihnen etliche Modelle verschiedener Hersteller zur Auswahl stehen. Achten Sie dabei auf diese fünf Eigenschaften, die ein Tablet für den Einsatz auf der Baustelle qualifizieren.
Wo gehobelt wird, fallen Späne – im wahrsten Sinne des Wortes. Meist kommen auf einer Baustelle noch Nässe und Schmutz hinzu. Ihr Outdoor Tablet sollte deshalb diese Merkmale aufweisen:
Ein Tag auf der Baustelle kann lang sein. Aus diesem Grund sollte Ihr Outdoor Tablet über eine lange Akkulaufzeit verfügen, damit es sich nicht vor getaner Arbeit von selbst abschaltet. Denn eine funktionierende Steckdose zum zwischenzeitlichen Aufladen ist auf einer Baustelle nicht immer vorhanden …
Wenn Sie mit Ihrem Outdoor Tablet online gehen möchten, brauchen Sie eine Wlan-Verbindung oder Sie nutzen eine Sim-Karte für mobiles Internet. Aber Achtung: Outdoor Tablets mit entsprechender Option sind meist etwas teurer. Ob sich die Investition für Sie lohnt, hängt davon ab, wie Sie das Gerät nutzen wollen.
Kaum eine Handwerkerin oder ein Handwerker kommt ohne Dokumentation aus. Um Fortschritte, aber auch Mängel möglichst detailgenau zu fotografieren, können Sie Ihr Outdoor Tablet nutzen. Achten Sie deshalb auf eine hochauflösende Digitalkamera, damit der Linse nichts entgeht.
Insbesondere hochauflösende Fotos benötigen viel Speicherplatz. Damit Sie nicht regelmäßig neuen Speicherplatz (zum Beispiel in einer Cloud) nachkaufen oder das Outdoor Tablet mit einer Speicherkarte nachrüsten müssen, empfiehlt es sich, von vornherein auf ein großes Speichervolumen zu achten.
Natürlich hängt die Wahl Ihres Outdoor Tablets immer auch von Ihren individuellen Vorstellungen, Ansprüchen und Ihrem Budget ab. Darum stellen wir Ihnen hier drei unterschiedliche Modelle vor, die für den Einsatz im Handwerk bestens geeignet sind.
Wir haben verschiedene Outdoor Tablets unter die Lupe genommen. Das sind unsere Favoriten:
Eigenschaften:
Info: Weitere Daten und einen Preisvergleich finden Sie auf der Webseite von Samsung.
Eigenschaften:
Info: Weitere Informationen und technische Daten finden Sie auf der Webseite des Herstellers.
Eigenschaften:
Info: Weitere Informationen und technische Daten finden Sie auf der Webseite von Thunderbook.
Sie haben sich für das ideale Outdoor Tablet entschieden und sind von den Vorteilen begeistert? Dann haben wir einen weiteren Tipp für Sie: Mit der Meisterwerk App organisieren und dokumentieren Sie Ihre Aufträge - im Büro am Computer aber eben auch besonders gut mit dem Tablet unterwegs. . In der Handwerker App haben Sie jederzeit und überall alle relevanten Informationen zu Ihren Aufträgen griffbereit. Sie planen mühelos mit wenigen Klicks. Die App passt sich dabei flexibel an Ihre Arbeitsabläufe und Geräte an.