Ein Betriebsleitender ist der technische Leiter eines Handwerksbetriebs.
Handwerksunternehmen, bei denen es sich um juristische Personen (zum Beispiel GmbH) oder Personengesellschaften (zum Beispiel GbR) handelt, benötigen eine technische Betriebsleitung nach Handwerksordnung. Dies gilt auch für Betriebe mit Inhaberinnen und Inhabern, die die Voraussetzungen für die Handwerksrolle nicht erfüllen.1
Das Gehalt für die technische Betriebsleitung nach Handwerksordnung liegt durchschnittlich zwischen 44.000 und 77.000 Euro brutto im Jahr.2
Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter im Handwerk haben viele Aufgaben. Dazu zählen beispielsweise:
Anwärterinnen und Anwärter auf den Posten der Betriebsleitung müssen entsprechend des Befähigungsgrundsatzes3 in der Lage sein, den Handwerksbetrieb technisch zu führen. Das bedeutet: Sie müssen für diese Aufgabe qualifiziert sein. Normalerweise gilt der Meisterbrief als Eignungsnachweis, aber die Betriebsleitung kann auch übernommen werden von:
Sie möchten für Ihren Betrieb eine Leiterin oder einen Leiter einstellen? Neben der formalen Qualifikation sollten Sie bei der Personalauswahl auf folgende Aspekte achten:
Diese Vielfalt an Anforderungen liegt in den umfassenden Aufgaben begründet, die die Person zuständig für die Betriebsleitung im Arbeitsalltag zu bewältigen hat. Dies spiegelt sich auch im Gehalt.
Das Gehalt von Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern hängt sowohl von der Branche des Handwerksbetriebs als auch von der Größe des Betriebs ab. Aufgrund der hohen Verantwortung liegt es meistens deutlich über dem von angestellten Handwerkerinnen und Handwerkern ohne Führungs- beziehungsweise Leitungsaufgaben. Online lassen sich verschiedene Gehaltsangaben finden. Laut gehalt.de liegt das Durchschnittsgehalt für Betriebsleitende zwischen 44.000 und 77.000 Euro brutto im Jahr.4
Ihre Aufgaben als Betriebsleiterin oder Betriebsleiter können selbstverständlich variieren und sind abhängig von:
Typischerweise beinhaltet das Tätigkeitsspektrum allerdings diese Verantwortungsbereiche:
Darüber hinaus können noch Aufgaben aus den Bereichen Kundenakquise oder auch Marketing hinzukommen.
Sie fragen sich, wie Sie bei Ihren vielen Aufgaben nicht den Überblick verlieren? Ganz einfach: Mit der Meisterwerk App! In nur einer Anwendung organisieren und überwachen Sie alles: von der Einsatzplanung über Aufträge bis zu den internen Betriebsprozessen. Außerdem tauschen Sie sich mit Ihren Mitarbeitenden in Echtzeit aus.
1) http://www.jura-basic.de/aufruf.php?file=4&art=6&find=Handwerksordnung__Betriebsleiter
2) https://www.gehalt.de/einkommen/suche/technischer%20betriebsleiter%20nach%20handwerksordnung
3) https://www.hwk-saarland.de/adbimage/187/asset-original//merkblatt-zum-betriebsleiter-2017.pdf
4) https://www.gehalt.de/einkommen/suche/technischer%20betriebsleiter%20nach%20handwerksordnung