Rechnungsprogramme für Handwerksbetriebe: unsere drei Favoriten
January 30, 2023
Laura Sophia Hauck
Moderne Rechnungsprogramme sparen bei der Abrechnung viel Zeit. Doch welche Softwares sind speziell für das Handwerk geeignet? Wir haben verschiedene Programme verglichen und stellen Ihnen hier die drei vor, die sich unserer Meinung am besten für Handwerksbetriebe eignen.
Welche Rechnungssoftware für das Handwerk ist kostenlos?
Wer kein Geld für Rechnungsprogramme ausgeben möchte, kann ganz einfach ein kostenfreies Tool verwenden. Bekannte gratis Rechnungssoftwares beziehungsweise Softwares mit kostenloser Grundversion sind:
Warum sollten Handwerkerinnen und Handwerker ein Rechnungsprogramm verwenden?
Handwerkerinnen und Handwerker sollten ein digitales Rechnungsprogramm verwenden, damit sie:
… keine wichtigen Angaben auf der Rechnung vergessen.
… Zeit sparen durch (teil)automatisierte Prozesse.
… bei der Buchhaltung alles richtig machen.
Nach getaner Arbeit ist oft noch nicht Feierabend. Vielmehr ist dann Buchhaltung und Rechnungsstellung angesagt. Das kostet viel Zeit! Schneller geht es mit einer speziellen Rechnungssoftware. Diese beschleunigt die oft komplexen Prozesse der Rechnungslegung. Bei der Auswahl des Programms ist es wichtig darauf zu achten, dass es alle für das Handwerk notwendigen Funktionen enthält.
Verbringen Sie weniger Zeit mit Büroarbeiten, indem Sie eine moderne Rechnungssoftware nutzen!
Diese Funktionen sollte ein Rechnungsprogramm für Handwerksbetriebe haben
Bevor Sie eine Rechnungssoftware (kostenpflichtig) herunterladen, sollten Sie für sich und Ihren Betrieb eine Liste erstellen mit allen Funktionen, auf die Sie nicht verzichten können oder wollen. Neben Ihren individuellen Präferenzen gibt es einige Funktionen, die für nahezu alle Handwerksbetriebe wichtig sind. Dazu zählen unter anderem:
Konformität mit den Richtlinien und Kriterien der GoBD1
AutomatischenBerechnung der Umsatzsteuer
Trennung von Material- und Lohnkosten innerhalb einer Rechnung
Automatisiertes Mahnwesen
Schnittstellen zu anderen Programmen (z. B. DATEV, Meisterwerk App)
Tipp: Die Meisterwerk App hat Schnittstellen zu verschiedenen Programmen. So synchronisieren Nutzerinnen und Nutzer ihre Kunden- sowie Auftragsdaten zwischen den Softwares.
Das sind die drei besten Rechnungsprogramme für das Handwerk
SevDesk, Lexware und Bexio sind die drei besten Rechnungsprogramme für das Handwerk.
Damit Sie ein Rechnungsprogramm finden, das alle Ihre Bedürfnisse als Handwerker(in) erfüllt, haben wir verschiedene Softwares verglichen. Dabei haben wir uns sowohl den Funktionsumfang als auch die Kosten angeschaut. Unsere drei Favoriten stehen fest:
SevDesk
Lexware
Bexio
SevDesk
Ein Programm, das hält, was es verspricht: Gerade Handwerksbetrieb und Laien erledigen ihre Buchhaltung und Rechnungserstellung mit SevDesk schnell und reibungslos. Davon profitieren insbesondere Neulinge in Sachen Buchhaltung.
Top-Funktionen:
GoBD-Konformität
Anbindung zum Online-Banking
Digitale Belegerfassung
Automatisierte Ergänzung von Pflichtangaben
Automatisierte Berechnung der Umsatzsteuer
Übernahme von Kundendaten aus hinterlegten Stammdaten
Mahnwesen
Schnittstellen zu u. a. der Meisterwerk App
Kosten: Es stehen drei Tarife zur Auswahl (Rechnung, Buchhaltung, Warenwirtschaft), die zwischen 7,90 und 39,90 Euro pro Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten kosten. Es ist möglich, das Programm zwei Wochen kostenlos zu testen.
Lexware
Lexware bietet speziell kleinen Handwerksbetrieben ein Programm, das von der Angebots- bis zur Rechnungsstellung alle Schritte digital abbildet. Auch die Verwaltung von Kundendaten, Material oder Lieferanten ist möglich, wodurch die Betriebsleitung nochmal ein Stück einfacher und transparenter wird.
Top-Funktionen:
Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Lieferscheinen
Schnittstellen zu DATEV, der Meisterwerk App und vielen weiteren Programmen sowie eShop-Anbindung
OSS-Verfahren
Material- und Lieferantenverwaltung
Kundenverwaltung mit 360-Grad-Sicht
3-stufiges Mahnwesen
Online-Banking
Kosten: Es stehen zwei Tarife zur Auswahl (plus und premium), die zwischen 24,40 und 60,90 Euro pro Monat kosten. Es ist möglich, das Programm 30 Tage kostenlos zu testen.
Bexio
Für alle Schweizer Handwerkerinnen und Handwerker ist Bexio die ideale Software, um Buchhaltung, Angebotserstellung und Abrechnung in doppelter Geschwindigkeit zu erledigen. Ein besonderer Vorteil des Programms „made in Switzerland“ ist der kostenlose persönliche 24/7-Support.
Top-Funktionen:
Kontaktverwaltung
Angebots- und Rechnungserstellung
Belegmanagement
Erstellung des Jahresabschlusses
Lohnbuchhaltung für Schweizer Kleinunternehmen
Online-Banking
Viele Erweiterungen wie beispielsweise die Lagerverwaltung
Schnittstellen zu u. a. der Meisterwerk App
Kosten: Es stehen drei Tarife zur Auswahl (Starter, Pro und Pro+), die zwischen 29 und 99 CHF pro Monat bei jährlicher Abrechnung kosten. Es ist möglich, das Programm 30 Tage kostenlos zu testen.
Die perfekte Kombination: Abrechnungsprogramm und Organisation mit der Meisterwerk App
Mit der Meisterwerk App haben Sie Ihr Büro immer und überall digital dabei!
Sie wollen sich die gesamte Betriebsorganisation und nicht nur die Buchhaltung und Abrechnung so einfach und digital wie möglich machen? Dann ist die Meisterwerk App die richtige Wahl für Sie. Die Handwerker App dient als Informationszentrale und Schnittstelle zwischen Büro und den Mitarbeitenden unterwegs. Ihre Belegschaft greift auf die Einsatzplanung und die Auftragsdetails zu – egal wann und wo. Die Kommunikation erfolgt auftragsbezogen. Fotos, Dokumente und Nachrichten zwischen den Mitarbeitenden sind immer dem entsprechenden Termin oder Auftrag zugeordnet. Alle Informationen werden in Echtzeit aktualisiert. Und die Kunden- und Auftragsinformationen mit Ihrem Rechnungsprogramm ausgetauscht.